Ausbildung zur / zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
In der Stadtbibliothek Göppingen kann man den Beruf der / des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (FAMI) erlernen.
Alle 3 Jahre wird ein neuer Azubi eingestellt.
Momentan sind unsere Ausbildungsplätze besetzt, wir nehmen voraussichtlich 2023 wieder eine(n) neue(n) Auszubildende(n).
Berufsbild
Die FAMIs der Fachrichtung Bibliothek wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Im Benutzerservice beraten sie Kunden und beschaffen für sie Medien oder Informationen.
Voraussetzungen
- mindestens einen Hauptschulabschluss,
größere Chancen hat man mit Mittlerer Reife oder Abitur - Spaß am abwechslungsreichen Arbeiten
- Kontaktfreudig den Kunden gegenüber
- Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und Senioren
- Mündliches wie schriftliches Ausdrucksvermögen
- Gerne im Team arbeiten und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen
- Kurzzeitigen Stresssituationen gewachsen sein
- Gerne mit EDV-Programmen und Datenbanken arbeiten
- auch selbstständig arbeiten können
Aufgaben und Arbeitsgebiete
- Servicedienste im Publikumsbereich
- Beschaffung von Medien / Marktsichtung
- Übernahme / Einarbeitung von Medien und Informationen
- Medienordnung
- Mahn- und Kassenwesen
- Werbung und Marketing
- Veranstaltungen
- Betriebsorganisation
Dauer und Vergütung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Diese kann aber (durch Abitur oder besonders gute Leistungen) auch auf 2 oder 2 ½ Jahre verkürzt werden.
Vergütung: (Brutto) Stand: 2018
- 1. Jahr: 968 €
- 2. Jahr: 1018 €
- 3. Jahr: 1064 €
Die Berufschule ist in Calw. Der Unterricht findet als Blockunterricht statt (3-5 Wochen am Stück). Während dieser Zeit erfolgt die Unterbringung in einem Wohnheim in Calw.